Kerndämmung Mauerwerk
In Altbauten sind die Hohlräume meist nur schwer oder gar nicht zugänglich. Aus diesem Grund wird hier die Kerndämmung angewendet. Mit einer Endoskopkamera untersuchen wir den Hohlraum. Wenn die Hohlschicht für eine Einblasdämmung geeignet ist, bohren wir einige Löcher in die Wände und füllen mittels Schlauch und Luft den Hohlraum mit der geeigneten Dämmung aus.
Materialien, die wir bevorzugen sind:
Schaumglasgranulat SLS20F
Diese Kerndämmung besteht aus geschäumten Glas-Granulat, ist diffusionsoffen, unbrennbar, alterungsbeständig. Die Dämmung mit SLS20 ist ohne jede bauliche Veränderung am Gebäude möglich und bietet eine hohe bauphysikalische Sicherheit.
Vorteile:
-Diffusionsoffen
-Füllt lückenlos auch schmale Hohlräume aus
-Effizent zu verarbeiten
-Enthält keine schädlichen Substanzen
-Besteht zu 100% aus recyceltem Glas
-Wärmeleitfähigkeit: 0,040 W/m*K.
Supafil Cavity Wall 035
Einblasdämmstoff aus reiner Glaswolle für Klinkerfassaden und andere zweischalige Mauerwerke.
-Fugenlose Dämmschicht beliebiger Dicke
-Staub- und verschnittfrei
-Dämmung kann nachträglich zeit- und kostensparend erfolgen
-Einfache Lösung bei schweren baulichen Gegebenheiten
-Passt sich fugenlos unförmigen Installationen an
-Supafil Glaswolle ist hydrophob (wasserabweisend)
-Verrottungsbeständig
-Wärmeleitfähigkeit: 0,034W/m*K.
Wir Arbeiten Regional in Greifswald, Neubrandenburg, Stralsund und Mecklenburg Vorpommern